Wie teile ich meinen Film mit Freund:innen?

2 MIN READ

Du hast deinen Film entwickelt, die Scans sind da und jetzt möchtest du deine Lieblingsbilder mit Freund:innen teilen? Gute Idee. Bei Wiederfaenger geht das ganz einfach. Und du entscheidest dabei selbst, wer deine Galerie sehen darf.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie das Teilen funktioniert. Und auch was passiert, wenn du einen Link von jemand anderem bekommst.

Ich möchte meine Galerie teilen

Standardmässig ist jede Galerie bei Wiederfaenger auf „Link mit Login“ eingestellt. Das bedeutet: Nur wer den Link hat und bei Wiederfaenger eingeloggt ist, kann die Bilder sehen.

Wenn du die Sichtbarkeit ändern oder deinen Film direkt teilen willst, gehst du so vor:

Schritt 1: Sichtbarkeit einstellen

  1. Öffne deine Galerie
  2. Klicke oben rechts auf die drei Punkte (⋯)
  3. Wähle “Sichtbarkeit” aus
  4. Du hast drei Optionen:
    • Jeder mit Link → Der Film ist für alle sichtbar, die den Link haben, auch ohne Login
    • Jeder mit Link & Login (Standard) → Nur sichtbar, wenn man eingeloggt ist
    • Privat → Nur du siehst den Film, wenn du eingeloggt bist

Schritt 2: Link kopieren und teilen

Du kannst den Link einfach direkt aus deinem Browser kopieren, oder:

  1. Klicke oben rechts auf die drei Punkte (⋯)
  2. Wähle Teilen
  3. Klicke auf Link kopieren
  4. Schick den Link z. B. via WhatsApp oder Mail weiter

Ich habe einen Link erhalten, was jetzt?

Je nach Freigabe siehst du die Galerie sofort, musst dich einloggen oder bekommst die Meldung: „Diese Galerie ist privat.“ Dann Absender:in um Zugriff bitten oder schick diesen Blog weiter.

Kann ich einen geteilten Film speichern?

Ja! Wenn dir jemand einen Film-Link geschickt hat und du ihn nicht verlieren möchtest, kannst du ihn ganz einfach zu deiner eigenen Galerie hinzufügen, sofern du eingeloggt bist und die Galerie nicht privat ist. So funktioniert’s:

1. Öffne den geteilten Film
2. Es erscheint ein Hinweisfeld ganz oben

Fertig! Der Film ist nun dauerhaft in deiner Übersicht unter „Deine Filme“ gespeichert.

Tipp zur Übersicht:
Filme, die du dir gehören, erkennst du am grünen Punkt
Filme, die du gespeichert hast, haben einen blauen Punkt

Privatsphäre-Tipp:
Du willst nicht, dass andere weiterhin Zugriff auf deinen geteilten Film haben? Dann stell die Sichtbarkeit einfach wieder auf „Privat“. Und nur du kannst ihn sehen.

Fazit

Das Teilen deiner analogen Bilder mit Wiederfaenger ist ganz einfach. Du hast volle Kontrolle darüber, wer deine Galerie sehen kann und wie du sie teilst.

Und wenn dir jemand einen Link schickt: einfach einloggen und den Film direkt in deiner eigenen Sammlung speichern.

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.

Zurück zum Blog